Werbung


Willkommen auf der Homepage des TSV Balzhausen!

Aktuelles

Tischtennis 1. Herrenmannschaft

Außer Spesen nichts gewesen

Tischtennis Die erste Herrenmannschaft der TSV-Tischtennisabteilung konnte im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten vom TSV 1896 Rain/Lech II leider nicht punkten. Bei der 3:7 Niederlage in der Bezirksoberliga wäre laut Spitzenspieler Thomas Baur mehr drin gewesen.

 Schon bei den Eingangsdoppeln klebte den Balzhauser das Pech an den Stiefeln. Denn nach dem 3:1- Sieg der TSV Spitzenpaarung, den Gebrüdern Georg und Andreas Schütz, setzte es im zweiten Doppel eine knappe 2:3-Niederlage. Baur mit seinem Partner Gerhard Wank konnten nach dem 2:2 in Sätzen (3:11, 15:13, 11:8 und 6:11) den Sack nicht zumachen und verloren im fünften Durchgang mit 6:11. Im weiteren Spielverlauf war es nur dem an diesem Spieltag super aufspielenden Baur vergönnt durch zwei klare 3:0-Erfolge für die Balzhauser Farben Pluszähler einzuheimsen. Die restlichen Begegnungen wurden zur Beute der „Zuckerstädter“ aus Rain. Wobei die Spiele von Mannschaftskapitän Andreas Schütz und seinem Bruder Georg jeweils erst im Entscheidungssatz verloren gingen. Georg Schütz musste dabei trotz großem Kampfgeist mit 11:9, 9:11, 11:4, 9:11 und 11:13 die Segel streichen.

 Nach der Begegnung meinte Teamspieler Georg Schütz: „Nach der heutigen Leistung braucht es uns vor den restlichen Begegnungen der laufenden Saison nicht angst und bange werden. Der eine oder andere Pluszähler sollte im Kampf mit den Abstiegskanditen durchaus noch drin sein“.

 

(Wilfried Neu)

Preis des Präsidenten

Neues Flutlicht auf dem Trainingsgelände

Besseres Licht beim Fußballspielen und zudem enormes Einsparungspotenzial beim zukünftigen Energieverbrauch: Das sind durchweg positive Perspektiven für den Sportverein Balzhausen, der bereits zum Jahreswechsel seine Flutlichtanlage umrüstet.

 

Auf den über 18 Meter hohen Bestandsmasten wurden die alten, inzwischen in die Jahre gekommenen, stromfressenden HIT-Fluter auf modernste LED-Fluter umgerüstet. Die Umrüstung konnte in nur wenigen Tagen abgeschlossen werden und stellt dem Verein ein helleres, energiesparendes und dimmbares Licht auf dem Trainingsfeld zur Verfügung. Somit können nun Trainings und Spiele energiesparend unter besten Lichtverhältnissen durchgeführt werden. 

Durch die hohe Einsparung an Energiekosten gibt es Fördermittel seitens des Bundesumweltministeriums über die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) und den Bayerischen Landessportverband (BLSV). Die Anlage kostete rund 25.000 Euro, hierbei liegt die Förderquote bei bis zu 55 Prozent der Kosten. Durch die Energieeinsparung wird sich die Restinvestition seitens des Vereins in nur wenigen Jahren amortisieren.

 

 

Die Vorstandschaft dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Maßnahme beigetragen haben.