Werbung


Willkommen auf der Homepage des TSV Balzhausen!

Aktuelles

Tischtennis Herren und Damen 1

Knappe Niederlage der Balzhauser Tischtennisherren gegen Tabellenführer

Damenteam gibt Punkt ab

Balzhausen Die Balzhauser Tischtennisdamen mussten in der Heimbegegnung mit dem TTC Langweid IV Federn lassen sprich einen Punkt abgeben. Im Match der Bezirksoberliga war es bis zur letzten Partie des Abends spannend. Letztendlich waren die zahlreich erschienenen Zuschauer (25) glücklich nach dem 4:5-Rückstand vor dem letzten Aufeinandertreffen durch den 3:0-Erfolg durch Viktoria Grimbacher wenigstens einen Punkt an der Mindel zu behalten. Zuvor hatten das Doppel Leah Simnacher mit Partnerin Nina Dietmayer sowie im Einzel Sarah Fendt (2) und Dietmayer für die vier Pluspunkte für das in Bestbesetzung angetretene Team des TSV Balzhausen gesorgt. Viktoria Grimbacher schrammte durch ihre Fünfsatzniederlage (10:12, 11:8, 5:11, 11:7 und 7:11) nur knapp an einem Punktgewinn vorbei. Nächsten Freitag können die Balzhauser Damen dann beim Verfolger, dem Tabellenzweiten vom TSV Herbertshofen III (sechs Punkte Rückstand) beweisen ob sie zurecht am „Sonnenplatz“ der Liga stehen.

 Das Herrenteam schrammte in der Bezirksoberliga beim verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Aichach II nur knapp an einer Überraschung vorbei. Bei der 4:6-Niederlage musste Mannschaftsführer Andreas Schütz die Nummer vier seines Teams Gerhard Wank durch Fabian Baur ersetzen. Nach den Eingangsdoppeln stand es ausgeglichen 1:1 durch den Sieg vom Brüderpaar Georg und Andreas Schütz bei gleichzeitigem Matchverlust des Bruderpaares Thomas und Fabian Baur. Wobei deren Niederlage erst im Entscheidungssatz besiegelt wurde.  Die Euphorie im Balzhauser Lager stieg durch die beiden Siegpunkte des vorderen Paarkreuzes Thomas Baur und Andreas Schütz im Anschluss an die Doppel sprunghaft an. Nachdem im hinteren Paarkreuz die Pluspunkte geteilt wurden (Sieg durch Georg Schütz und Niederlage von Fabian Baur) lautete der Gesamtzwischenstand 4:2 für die Balzhauser Farben. In den restlichen vier Begegnungen in der Aichacher Halle gelang es keinem der Balzhauser Akteure durch einen Matchgewinn für den Punkt zum Unentschieden zu sorgen. Lediglich Georg Schütz kam durch seine 11:8, 12:14, 11:6, 9:11 und 9:11 dem Punkt zum Remis am nächsten. „Nach der 2:1-Satzführung war es mir nicht möglich den Sack zu zumachen. Ich musste meinen Gegenüber die beiden Sätze jeweils mit 9:11 überlassen“ so Teamspieler Georg Schütz enttäuscht nach dem Schluss der dreieinhalbstunden dauernden Begegnung.

(Wilfried Neu)

 

Preis des Präsidenten

Neues Flutlicht auf dem Trainingsgelände

Besseres Licht beim Fußballspielen und zudem enormes Einsparungspotenzial beim zukünftigen Energieverbrauch: Das sind durchweg positive Perspektiven für den Sportverein Balzhausen, der bereits zum Jahreswechsel seine Flutlichtanlage umrüstet.

 

Auf den über 18 Meter hohen Bestandsmasten wurden die alten, inzwischen in die Jahre gekommenen, stromfressenden HIT-Fluter auf modernste LED-Fluter umgerüstet. Die Umrüstung konnte in nur wenigen Tagen abgeschlossen werden und stellt dem Verein ein helleres, energiesparendes und dimmbares Licht auf dem Trainingsfeld zur Verfügung. Somit können nun Trainings und Spiele energiesparend unter besten Lichtverhältnissen durchgeführt werden. 

Durch die hohe Einsparung an Energiekosten gibt es Fördermittel seitens des Bundesumweltministeriums über die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) und den Bayerischen Landessportverband (BLSV). Die Anlage kostete rund 25.000 Euro, hierbei liegt die Förderquote bei bis zu 55 Prozent der Kosten. Durch die Energieeinsparung wird sich die Restinvestition seitens des Vereins in nur wenigen Jahren amortisieren.

 

 

Die Vorstandschaft dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Maßnahme beigetragen haben.