Balzhauser TT-Herren landen wichtigen Sieg in der Abstiegszone
Damenteam kommt unter die Räder
Balzhausen Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Balzhausen schaffte sich durch den Erfolg in der heimischen Halle an der Krumbacher Straße gegen den Mitabstiegsaspiranten aus Siegertshofen etwas Luft in der Abstiegszone der Bezirksoberliga. Nach dem 8:2-Erfolg haben die Mannen um Mannschaftskapitän Andreas Schütz jetzt aktuell drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz acht. Die zahlreich erschienenen Zuschauer (35) sahen ein Match, dass nicht so einseitig verlief wie das Endresultat es vermuten lässt. Bei den Eingangsdoppeln gab es eine Punkteteilung. Nach der Niederlage des sieggewohnten Balzhauser Spitzendoppels Andreas und Georg Schütz in der Verlängerung des Entscheidungssatzes (10:12) sprang Doppel zwei (Thomas Baur mit Gerhard Wank) mit ihrem Erfolg in die Bresche. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Nach dem Sieg von Spitzenspieler Baur ging Andreas Schütz als Verlierer in drei Sätzen von der Platte. In den restlichen Einzeln des Abends konnten sich die Balzhauser Cracks jeweils in die Siegerliste eintragen (Baur, Andreas Schütz, Georg Schütz (2) und Wank (2)). Wobei der Balzhauser Topspieler Thomas Baur mit vielen herrlichen Ballwechseln glänzte und in seinem zweiten Einzel sogar einen Matchball seines Gegners abwehrte. Dieses Spiel war zugleich das nervenaufreibendste des Abends, denn nach 11:3, 10:12, 10:12 und 12:10 vollendete er mit einem 11:8 im Entscheidungssatz seine Glanzleistung an diesem Abend. Gerhard Wank bedankte sich nach Spielende bei den Zuschauern für ihr Kommen und die lautstarke Unterstützung mit den Worten „Es ist ein tolles Gefühl, wenn man als Spieler vor solch einer Kulisse seinen Lieblingssport betreiben kann. Unser Weg zum Klassenerhalt wird sich dennoch erst in den letzten beiden Begegnungen der Saison entscheiden.“
Die Damenmannschaft erwischte in der Begegnung der Bezirksoberliga beim Gastspiel beim Tabellenzweiten TSV Herbertshofen III einen rabenschwarzen Tag, denn es hagelte eine saftige 2:8-Niederlage. Für die Balzhauser konnte sich lediglich Sarah Fendt mit ihren zwei Erfolgen in die Siegerliste eintragen. Die restlichen Begegnungen waren durchwegs ein gefundenes Fressen für die Gastgeber aus Herbertshofen. Wobei mit etwas Glück der ein oder andere Punkt für die Balzhauser Mädels hätte rausspringen können, denn zweimal Nina Dietmayer und Leah Simmnacher mussten sich erst im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. „Nach der vernichtenden Niederlage gilt es für unser Team wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden“ so der Kommentar von Spitzenspielerin Sarah Fendt nach dem Ende der Begegnung.
(Wilfried Neu)
Besseres Licht beim Fußballspielen und zudem enormes Einsparungspotenzial beim zukünftigen Energieverbrauch: Das sind durchweg positive Perspektiven für den Sportverein Balzhausen, der bereits zum Jahreswechsel seine Flutlichtanlage umrüstet.
Auf den über 18 Meter hohen Bestandsmasten wurden die alten, inzwischen in die Jahre gekommenen, stromfressenden HIT-Fluter auf modernste LED-Fluter umgerüstet. Die Umrüstung konnte in nur wenigen Tagen abgeschlossen werden und stellt dem Verein ein helleres, energiesparendes und dimmbares Licht auf dem Trainingsfeld zur Verfügung. Somit können nun Trainings und Spiele energiesparend unter besten Lichtverhältnissen durchgeführt werden.
Durch die hohe Einsparung an Energiekosten gibt es Fördermittel seitens des Bundesumweltministeriums über die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) und den Bayerischen Landessportverband (BLSV). Die Anlage kostete rund 25.000 Euro, hierbei liegt die Förderquote bei bis zu 55 Prozent der Kosten. Durch die Energieeinsparung wird sich die Restinvestition seitens des Vereins in nur wenigen Jahren amortisieren.
Die Vorstandschaft dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Maßnahme beigetragen haben.